Beetliebe Saatgut Räucherkohle mit Schnellanzünder (5 Stück)

4.7 von 5
(69 Bewertungen)
  • nachhaltiges Zubehör
  • selbstzündende Räucherkohle
  • passend für alle Räuchermischungen
  • eigener BIO-Anbau in Leipzig
  • nachhaltige, ökologische Landwirtschaft
mehr Details
Stückpreis
CHF 7,50

Lieferzeit: 7 - 8 Werktage

CHF 7,50
Versand
Für dieses Produkt sind folgende Versandarten innerhalb Deutschlands möglich:

Briefversand:

7 - 8 Werktage

CHF 2,90

alle Versandinformationen

Mehrwertsteuer
7,7 % von CHF 7,50 = CHF 0,54

Details


Kurzbeschreibung
Fragen zum Produkt?
Artikelnummer: 2650
Highlights
  • nachhaltiges Zubehör
  • selbstzündende Räucherkohle
  • passend für alle Räuchermischungen
  • eigener BIO-Anbau in Leipzig
  • nachhaltige, ökologische Landwirtschaft

Produktbeschreibung


Die selbstzündende Räucherkohle wird für alle Räuchermischungen verwendet und ist das ideale Hilfsmittel um entspannt die Räuchermischung zu benutzen. Diese Kohlen sind mit Salpeter getränkt (deswegen auch "selbstzündend" genannt), das ist ein sogenannter Brandbeschleuniger und sorgt dafür, dass die Kohle schnell durchglüht. Der Salpeter hat einen Eigengeruch, der sich beim Durchlaufen des Glutfunkens auflöst. Wer diesen Geruch nicht mag, zündet die Kohle bei geöffnetem Fenster oder im Freien an.

Es braucht etwas Geduld beim Anzünden:  
Die Kohle unbedingt mit einer Zange* in eine Kerzenflamme halten. Es entzündend sich ein Glutfunke, der durch die Kohle durchläuft. Es zischt ganz leise vor sich hin, kann manchmal etwas funken. Erst wenn die Kohle außen ganz grau ist, kann das Räucherwerk aufgelegt werden.
Die Kohle wird ordentlich heiß: Ca. 800 Grad. Um möglichst lange von seinem Räucherwerk zu haben, empfehle ich, Sand auf die Kohle zu streuen, das dämpft die Hitze und das Räucherwerk verbrennt nicht. Aber Achtung: Unbedingt warten bis sie ganz durchgeglüht ist, sonst erstickt die Kohle unterm Sand ;-)) 

* Die Zange ist ein wichtiges Hilfswerkzeug beim Räuchern. Die Kohle kann so gut gehalten werden und landet nicht im Wachs der Kerze. Die Zange braucht man, um die Kohle anzuzünden, sie wenden zu können oder die verbrannten Räucherreste von der Kohle zu schieben und neues nachzulegen. 

Kundenbewertungen


4.7 / 5 basierend auf 69 Stimmen

Wir akzeptieren


Bild von PayPalPayPal
Bild von VorkasseVorkasse

Wir helfen Ihnen gern persönlich


KontaktbildInhaber Andy Köhler
Inhaber

Andy Köhler

info@beetliebe.ch